Die Deutsche Windtechnik Steuerung GmbH & Co. KG ist ein Unternehmen, was sich auf die Instandsetzung von Industrieelektronik spezialisiert hat.
Ein weiteres Geschäftsfeld ist das Entwickeln von Sonderlösungen für spezielle Projekte, wie bspw. die Direktstromvermarktung bei regenerativen Energien, Fernwirktechnik und ähnliches. In diesem Zusammenhang wurden eine Anzahl von SPS Steuerungen, VPN-Routern und Datenbankservern verbaut. Wegen der raumgreifenden Anzahl an Geräten und der damit einhergehenden Kosten, kamen wir auf die Idee, einen handelsüblichen Einplatinencomputer zu nutzen und diese Funktionen in einem einzigen Linux basierten System zu vereinen.
Diese kleinen Computer sind von Hause aus sehr leistungsfähig, aber leider nicht direkt nutzbar.
So ein Einplatinencomputer kann wie ein einzelner Integrierter-Schaltkreis gesehen werden. Er braucht wie jedes andere IC eine robuste Peripherie, um zuverlässig arbeiten zu können.
Und schon sind wir mitten in dem multus Projekt gewesen.
Wir verwenden den multus zur Realisierung eigener Projekte, aber eigentlich kann er in noch viel mehr Anwendungen, außerhalb unseres Wirkungskreises eingesetzt werden, daher diese Internetpräsenz.
Wir setzen den multus im industriellen Umfeld ein, weswegen die Hardware robust gestaltet sein muss. Die ältesten Systeme sind Stand heute seit fast 2 Jahren im Dauereinsatz.
Wir freuen uns auf weitere Projekte, die wir entweder selber umsetzen, vielleicht nur beraten oder "nur" die Hardware liefern.
Wir fühlen uns den Grundsätzen der OpenSource Gemeinschaft verpflichtet, weswegen wir alle Schaltbilder und allgemeinen Quellcode, den wir in diesem Zusammengang selbst erstellt haben, zur Verfügung stellen.