Der I2C Bus ist ein serieller Bus, der es ermöglicht Erweiterungsboards mit dem multus zu verbinden.
Das multus Basisboard verwendet den I2C Bus einerseits intern, die Real-Time-Clock, der onboard Temperatursensor und die digitalen Ausgänge werden auf dem Basisboard über I2C adressiert.
Andererseits steht der I2C Bus an dem Board-to-Board Connector für multus add ons und an dem separaten I2C Erweiterungs-Stecker X3 zur Vergvügung.
Auf I2C Basis können multus add-on Boards entwickelt werden.
Mittels I2C Bus kann der multus mit Hardware von Drittanbietern erweitert werden.
An dem I2C Erweiterungsstecker X3, kann spezielle, auf I2C basierende Hardware angeschlossen werden, wie bspw. von diesem Hersteller: http://raspberry-sps.de
Alternativ zu Erweiterungen über den I2C Bus ist es möglich den Funktionsumfang multus mit add ons auf Basis des SPI Bus zu vergrößern.
Von den bestehenden add-ons werden diese über I2C angesteuert: